|
|
||||
Brand
|
FWE | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1962 ?? | Category: Sound/Video Recorder and/or Player | ||||
Valves / Tubes | 6: ECC83 ECC83 ECC83 EL84 EL84 EZ81 |
Main principle | Audio-Amplification |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | Jukebox-Coin operated Phonograph |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 220 Volt |
Loudspeaker | 3 Loudspeakers |
Power out | 12 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: Polyhymat 80B - Funkwerk Erfurt, VEB, RFT Ostd |
Material | Wooden case |
Shape | Console with Push Buttons. |
Notes | Musikbox (Jukebox) für 40 Schallplatten auf fahrbaren Schlitten. Zwei Tonarme mit Kristallsystem tasten die gewählte Platte im senkrechten Zustand ab. Verstärker gefertigt vom Funkwerk Kölleda. |
Source of data | -- Collector info (Sammler) |
Model page created by Mario Spitzer. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH
Here you find 191 models, 164 with images and 73 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1901 Replies: 0
funkwe-erf: Reparaturbericht 80B (80 B); Polyhymat (Musikbox
|
|
Uwe Ronneberger
21.Dec.08 |
1
Reparaturbericht Polyhymat 80 B
Das Relais sah aus wie frisch aus der Fertigung, keinerlei Oxydschichten oder Schmutzablagerungen an den Kontakten. Auch die Durchgangsprüfung zeigte keine Fehlfunktion. Die Einbaulage war ein klein wenig aus dem rechten Winkel und wurde von mir zwar registriert, aber als unbedeutend abgetan. Es beim ganz genauen Hinsehen wurde mir bewußt, das ein Anschluß der Magnetspule durch das Verdrehen einen Masseschluß bekommen hatte.
|