• Jahr
  • 1950–1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 191552

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 458 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 90 & 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 inch = 17.8 cm
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BC1299 - Genalex, BGE brand, British
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 13.5 x 10.75 x 6 inch / 343 x 273 x 152 mm
  • Bemerkung
  • Genalex
    British General Electric Co. Pty. Ltd.
    104-114 Clarence Street, Sydney NSW.

    Model BC1299.
    Features: 5 valve, 1.4V, B/C portable receiver; 7" permag speaker; high impedance loop aerial built in; external A/E terminals. Uses one 745 and two 482 Batteries; external heavy duty battery leads; 3-position tone control. Leatherette covered case with lid and carrying handle.

    See also Tasma Model 1299.

  • Nettogewicht
  • 17 lb 8 oz (17.5 lb) / 7.945 kg
  • Originalpreis
  • 36.50 AUS £
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. X
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum