|
|
||||
alternative name
|
Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1964–1967 | Category: Sound/Video Recorder and/or Player | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 4: AC122 AC122 AC122 AC128 |
Main principle | Audio-Amplification |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | Special Tape or Cassette-Format |
Power type and voltage | Dry Batteries / 3 × 1,5 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Elektronisches Notizbuch EN 3 [bis 149.999] - Grundig Radio-Vertrieb, RVF, |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Very small Portable or Pocket-Set (Handheld) < 8 inch. |
Dimensions (WHD) | 134 x 37 x 64 mm / 5.3 x 1.5 x 2.5 inch |
Notes | Zweispur; Aufnahmezeit 2× 22 min für Doppelkassette mit 57 m Tripleband. Mikrofon = Lautsprecher |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 0.350 kg / 0 lb 12.3 oz (0.771 lb) |
Price in first year of sale | 175.00 DM |
External source of data | Erb |
Source of data | Handbuch VDRG 1964/1965 |
Mentioned in | Handbuch VDRG 1966/1967 |
Literature/Schematics (1) | -- Original-techn. papers. |
All listed radios etc. from Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke)
Here you find 6076 models, 5299 with images and 4093 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1931 Replies: 0
grundig: EN3 (EN 3); Elektronisches Notizbuch
|
|
Franz Harder
06.Feb.07 |
1
Zu dem im EN3 verwendeten IC TAA111 siehe sep. link: http://www.radiomuseum.org/forum/integrierte_schaltungen_siemens_taa111.html F.H. |
Hits: 6313 Replies: 2
grundig: EN3 (EN 3); Elektronisches Notizbuch
|
|
Wolfg. Bauer
25.Jan.07 |
1
Hallo, Ich habe hier ein Grundig EN3. Dieses Gerät hat aber innen eine andere Platine als hier in den Plänen angegeben. Auf der Platine ist ein Transisor und ein IC (Typen noch nicht bekannt). Gelistet ist hier auch noch ein Gerät EN3 von 1970, das Bild hierzu zeigt jedoch ein EN3 Luxus. Mein Gerät entspricht vom Ausehen aber dem von 1964-1967 und hat auch 3 Batterien. Weiß jemand näheres hierzu ? Gibt es eventuell eine modernisierte Version des EN3.
|
Wolfgang Bauer
30.Jan.07 |
2
Sg. Herr "Namensvetter" Wolfgang Bauer, Herr Alard Roose hat mir dankenswerterweise alle Unterlagen über das EN3 zukommen lassen:
Ich habe das Gerät neu angelegt, siehe: EN3 mit IC, Sie können dann Ihre Bilder dazuladen. |
Wolfg. Bauer
04.Feb.07 |
3
Sehr geehrter Herr Bauer, Vielen Dank an Sie und an Herrn Roose für die ausführlichen Informationen zu meinem Gerät. Mein Dank gilt auch Herrn Haas, der zwischenzeitlich schon mal den passenden Schaltplan für das EN3 mit IC hochgeladen hat. Der Schaltplan ist jetzt auch richtigerweise bei dem neu angelegten Gerät gelistet. Überrascht war ich allerdings, daß bei diesem Gerät schon ab 1964 eine integrierte Schaltung verwendet wurde. Bisher wußte ich noch nicht, daß es damals schon IC´s , wenn auch in einfacher Form, gab. Mit freundlichen Grüßen Wolfg. Bauer |