Phonokombination 2012
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1952/1953
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 1955
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C75
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phonokombination 2012 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 590 x 350 x 300 mm / 23.2 x 13.8 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Grundig Phonokombination 2012 ist ein Modell der Zwischensaison 1952/53.
Zweitouriger Plattenspieler eingebaut, auf Wunsch gegen Mehrpreis (15,- DM) auch mit dreitourigem Laufwerk lieferbar
- Nettogewicht
- 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb)
- Originalpreis
- 458.00 DM
- Datenherkunft
- -- Schematic / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1953/54 (Modell d. Zwischensaison 1952/53)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6216 Modelle, davon 5448 mit Bildern und 4213 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Sammlungen
Das Modell Phonokombination befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Phonokombination 2012
Threads: 1 | Posts: 2
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
das magische Auge habe ich durch ein neues ersetzt. Dieses leuchtet nun auch sehr schön in hellgrün, jedoch wenn ein Sender empfangen wird, gibt es keinerlei Veränderungen. Müßte das nicht in etwas dunklerem Grün angezeigt werden ? Woran kann es liegen ?
Mit freundlichem Gruß
Bernd Steinbach
Bernd Steinbach † 24.1.16, 20.Jul.14