SONO CLOCK (sonoclock) 670SP
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Anno
- 1981
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 113777
-
- alternative name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 18
- Semiconduttori
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 10700 kHz
- Gamme d'onda
- Solo modulazione di frequenza (FM)
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Potenza d'uscita
- 3.5 W (qualità ignota)
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: SONO CLOCK 670SP - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Forma
- Soprammobile con orologio (radio-orologio, radiosveglia).
- Dimensioni (LxAxP)
- 265 x 170 x 125 mm / 10.4 x 6.7 x 4.9 inch
- Annotazioni
- Sprechende Uhr (Talking clock). Akustische Zeitansage (Sprachausgabe) der Uhrzeit und Weckzeit über Sprachgenerator-IC UAA1003 (Intermetall, Freiburg), synthetischer/metallischer Klang wie "Roboterstimme". 3 Sprachversionen des IC: -1 deutsch, -2 französisch, -3 englisch. 7 UKW-Sender speicherbar. Endstufe: IC TBA810
- Peso netto
- 1.6 kg / 3 lb 8.4 oz (3.524 lb)
- Fonte dei dati
- - - Manufacturers Literature
- Bibliografia
- Funkschau (Heft 17 August 1981 Seite 63 ff Beitrag: "Sprechende Uhr")
- Letteratura / Schemi (1)
- Grundig Technische Informationen 5/6-1981
- Autore
- Modello inviato da Bernhard Nagel. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 6218 modelli, di cui 5452 con immagini e 4215 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Collezioni
Il modello SONO CLOCK (sonoclock) fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Letteratura
Il modello SONO CLOCK (sonoclock) è documentato nella seguente letteratura.
Discussioni nel forum su questo modello: Grundig Radio-: SONO CLOCK 670SP
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Gerät ist beim Spielen plötzlich verstummt. Kein Rauch o. dgl. Uhr weiterhin ok, Zeitansage- Funktion auch. Die elektronische Stummschaltung wurde überprüft und für i.O. befunden. Also wahrscheinlich der Tuner. Er ist mit 2 HF Transistoren, 2 Kapazitätsdioden und dem IC TBA120S, welches ZF und Demodulation macht, bestückt. Die Gleichspannungen und Arbeitspunkte an den Transistoren stimmten. Auch die Abstimmspannung, direkt an den Kapazitätsdioden gemessen, war i.O. Oszillatorabstrahlung mit der "Zweite- Radio- Methode" erfolgreich überprüft. So fiel der Verdacht auf das IC. Grundig hat dankenswerterweise die Gleichspannungen, die sich im Gerät an den IC- Pins ergeben, vermerkt. An den Eingangs- Pins 13 und 14 sind je 2,1V angegeben, ich habe nur 0,5V - abfallend - gemessen. Masseschluss war aber nicht festzustellen. Also IC ausgebaut und Fassung eingebaut. Ein TBA120S ist nur schwer erhältlich, also aus einem anderen teildefekten Radio den TBA 120S entnommen und in die Fassung gesteckt. Spannungen jetzt ok- und Radio spielt !
Mit dem TBA120 bzw. dem Nachfolger TBA120S waren ab ca. 1975 viele Geräte bestückt, nicht nur Uhrenradios. Da heute sehr billig zu haben, lohnt sich evtl. ein kleiner Vorrat an Ersatzteilträgern.
Boris Witke † 9.2024, 26.Jun.17