- Hersteller / Marke
 - Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
 
- Jahr
 - 1970–1972
 
- Kategorie
 - Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
 
- Radiomuseum.org ID
 - 28125
 
- 
        
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
 
 
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
 - 14
 
- Halbleiter
 - BC109 BC107 BC109 BC107 BC107 BC198 BC107 BC381 AD161 AD162 BC183 BC183 BF245 BF257 TD018 BZ102 B60C100 B40C600
 
- Hauptprinzip
 - NF-Verstärkung
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Spezialitäten
 - Tonbandgerät
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 110; 120; 220; 240 Volt
 
- Lautsprecher
 - 2 Lautsprecher
 
- Belastbarkeit / Leistung
 - 4 W (Qualität unbekannt)
 
- Material
 - Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: TK222 HiFi - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
 
- Form
 - Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
 
- Abmessungen (BHT)
 - 430 x 170 x 360 mm / 16.9 x 6.7 x 14.2 inch
 
- Bemerkung
 - Zweispur-Mono; Bandgeschwindigkeiten: 9,5/19 cm/s; Spulen-Ø: 18 cm. Übertragungsbereich bei 19 cm/s: 40-16000 Hz. 
Einige Transistortypen mehrfach vorhanden. 
- Nettogewicht
 - 10.5 kg / 23 lb 2 oz (23.128 lb)
 
- Datenherkunft extern
 - Erb
 
- Datenherkunft
 - Handbuch VDRG 1970/1971
 
- Literaturnachweis
 - -- Original-techn. papers. (Service-Manual)
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 6251 Modelle, davon 5496 mit Bildern und 4255 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern