- Hersteller / Marke
- Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Jahr
- 1970–1975 ??
- Kategorie
- Militärisches Gerät (ohne E, S, SE)
- Radiomuseum.org ID
- 327815
- Anzahl Röhren
- 2
- Anzahl Transistoren
- 3
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- HF-Verstärkung (nur)
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 24 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: LV80/GRC-9 - Hagenuk N&K, Hanseatische App.
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 332 x 156 x 218 mm / 13.1 x 6.1 x 8.6 inch
- Bemerkung
-
Einstufiger Klasse B HF-Verstärker mit zugeöriger Stromversorgung (Bereitstellung 700 & 250 & -60 & 6,5 Volt) in spritzwasserdichtem Gehäuse, passend zum GRC-9.
Frequenzbereich 2 - 12 MHz, unterteilt in 3 Bereichen
- 1 6,6 - 12 MHz
- 2 3,6 - 6,6 MHz
- 3 2 - 3,6 MHz
Betriebsarten A1, A2 , A3. Ausgangsleistung an 50 Ohm bei A1 -> 75 W, bei A3 -> 25 W. Eingangsimpedanz 60 Ohm
- Nettogewicht
- 7.150 kg / 15 lb 12 oz (15.749 lb)
- Autor
- Modellseite von Georges Werts angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 179 Modelle, davon 144 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark