Inkavi 2 (II) var 1

Hartmann & Braun AG; Frankfurt

  • Jahr
  • 1970 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 78968
    • Marke: Elima

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / R14: 3 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Inkavi 2 [var 1] - Hartmann & Braun AG; Frankfurt
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 112 x 220 x 88 mm / 4.4 x 8.7 x 3.5 inch
  • Bemerkung
  • Hartmann & Braun Inkavi 2 ist eine L/C-Messbrücke.
    Messbereiche: Kapazität 100 pF - 1 mF, Induktivität 10 µH-100 H, Gütemessung.

    Im Gegensatz zu Inkavi 2 Variante 2 besitzt dieses Gerät ein Potentiometer auf der Frontseite oben links zur Einstellung der Anzeigeempfindlichkeit.

    Transistor Ts1 wird in den Schaltplänen als NPN-Transistor dargestellt, es müsste  schaltungstechnisch jedoch ein PNP-Typ zur Anwendung kommen.

  • Nettogewicht
  • 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Inkavi befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum