Super-Prinz = IV/2

Horny (Hornyphon); Wien

  • Jahr
  • 1935/1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 258584
    • Marke: Hornyphon

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n); Reflex
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 110-120; 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super-Prinz = IV/2 - Horny Hornyphon; Wien
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • 3 Wellenbereiche:
    KW 18 - 52 m,
    MW 200 - 600 m (mit zusätzlicher Umschaltung für Lokalempfang),
    LW 800 - 2000 m.

    Der ZF-Verstärker (Röhre B2044) arbeitet in Reflexschaltung als NF-Vorstufe.

    Für die möglichen Netzspannungen sind Änderungen laut Schaltplan erforderlich.
    Für 110-120 und 150 V wird die Stromregelröhre C2 verwendet, bei 220 V die Type C1.

  • Literaturnachweis
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum