- Hersteller / Marke
- Kirsch KG, Hans; Duisburg-Meiderich
- Jahr
- 1957 ?
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 139441
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: ST6 - Kirsch KG, Hans; Duisburg-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 410 x 300 mm / 20.5 x 16.1 x 11.8 inch
- Bemerkung
- Diente als Schulgerät. Im Koffer eingebautes Tonbandgerät Grundig TM8 mit separatem Verstärker. Lautsprecher im abnehmbaren Deckel.
- Autor
- Modellseite von Friedhelm Schaik angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 17 Modelle, davon 15 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kirsch KG, Hans; Duisburg-Meiderich
Sammlungen
Das Modell ST6 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Kirsch KG, Hans;: ST6
Threads: 2 | Posts: 9
Guten Tag, zuletzt brachte mir ein Freund einen Kirsch Koffer, mit der Bezeichnung ST6, zur Verstärker Reparatur. Es ist 1 Lautsprecher in dem Deckel drin. Bj. ca. 1957.
Der Verstärker hat die Bestückung EF86 und 2 x ECL82.
Es war ein 130 Ohm 2 Watt Sieb Widerstand zwischen den zwei 50µF Netzteil Elkos verbrannt, die Elkos und die Papierkondensatoren hatte ich erneuert, insgesammt 13 Stück.
Das eingebaute Tefi Gerät hat eine rote Farbe und ist nur für Schnellläufer Tefi Kassetten geeignet.
Da wir ein kleines Grundig Emblem in dem Koffer gefunden haben, vermuten wir, daß ursprünglich ein Grundig Tonband Gerät eingebaut war. Auch passt das Baujahr des B51 nicht zu dem ST6.
Gruss Armin Ohrem
Armin Ohrem, 07.Oct.19
Hier weitere Bilder
Friedhelm Schaik
Anlagen
- TK8.Kirsch.1x (106 KB)
- TK8.Kirsch. Deckel (91 KB)
- tk8.kirsch.verstaerker.a (58 KB)
- tk8.kirsch.verstaerker.i (64 KB)
Friedhelm Schaik, 05.Nov.08