- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Año
- 1954/1955
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 19554
-
- alternative name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 6
- Numero de transistores
- Semiconductores
- E250C85
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 472/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM 10 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL, OC y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 127; 220 Volt
- Altavoz
- 2 Altavoces
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: 420W - Körting-Radio; Leipzig, später
- Forma
- Sobremesa de botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 580 x 375 x 275 mm / 22.8 x 14.8 x 10.8 inch
- Anotaciones
-
Dieses Gerät besitzt keine Netztrennung. Bei solchen Geräten können Chassis und Buchsen etc. unter Netzspannung stehen, bei manchen auch, wenn es ausgeschaltet ist. Es besteht bei Berührung Lebensgefahr. Wir weisen nicht bei jedem solchen Modell darauf hin.
Das Körting Modell 420W gehört zu den ersten deutschen Rundfunkgeräten, die mit den neu entwickelten Röhren ECC85 und EF89 konstruiert wurden. Es ist bereits im Nachtrag Frühjahr 1954 des Rundfunk- Phono- und Fernseh-Katalogs enthalten. Redaktionsschluss war 1. März 1954.
- Peso neto
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Precio durante el primer año
- 299.00 DM
- Ext. procedencia de los datos
- Erb
- Procedencia de los datos
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
- Mencionado en
- Rundfunk-Phono-Fernseh-Katalog, Nachtrag Frühj. 1954, S.21 (Thiele)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Schematic
- Otros modelos
-
Donde encontrará 818 modelos, 671 con imágenes y 471 con esquemas.
Ir al listado general de Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Colecciones
El modelo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Körting-Radio;: 420W
Hilos: 1 | Mensajes: 4
Hallo,
Also, das Gerät spielte ganz normal und irgendwann bekam ich ein Problem mit meinem Gerät und zwar "pumpt" das Gerät im Lautsprecher und der 1kOhm Wiederstand W701 (6W) wird glühend heiss. Zieht man die EABC80 raus, ist das Pumpen weg. Habe schon alle möglichen Kondensatoren und Elkos getauscht, aber leider ohne Erfolg. Habe auch in der Endstufe die Wiederstände nachgemessen - alle im Soll Bereich. Zu den Spannungen kann ich leider nicht viel sagen, da im Schaltplan leider keine angegeben sind. Vielleicht kann mir jemand zu den Spannungen ein paar Angaben machen.
Bin für jede Hilfe empfänglich
Danke im Voraus
Gruss
Frank
Frank Winter, 30.Jul.18