Stereo-Konzerttruhe Tango Imperial Chassis Vollstereo 609 ECL86
Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Hersteller / Marke
- Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 190484
-
- anderer Name: Imperial Kuba
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 5 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Konzerttruhe Tango Imperial Chassis Vollstereo 609 [ECL86] - Kuba Kuba-Imperial, G.
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1200 x 970 x 400 mm / 47.2 x 38.2 x 15.7 inch
- Bemerkung
- Rundfunk-Chassis = Imperial 609;
Phono-Chassis von verschiedenen Herstellern. Wurde vor dem Erscheinen der stärkeren ECL86 im Jahr 1960 im ersten und evtl. zweiten Jahr mit der ECL82 ausgerüstet. Äusserlich gleich.
- Nettogewicht
- 52 kg / 114 lb 8.6 oz (114.537 lb)
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 740 Modelle, davon 686 mit Bildern und 262 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel