- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Year
- 1964/1965
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 15642
-
- alternative name: Imperial Kuba
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Transistors
- 10
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz
- Tuned circuits
- 7 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
- Power type and voltage
- Storage and/or dry batteries / 5× 1.5 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Power out
- 1.8 W (unknown quality)
- Material
- Plastics (no bakelite or catalin)
- from Radiomuseum.org
- Model: Venetia 65 - Kuba Kuba-Imperial, G.
- Shape
- Portable set > 8 inch (also usable without mains)
- Dimensions (WHD)
- 290 x 215 x 95 mm / 11.4 x 8.5 x 3.7 inch
- Notes
- Der Venetia 65 von Kuba hat automatische UKW-Scharfabstimmung; 5 AM-ZF-Kreise; 8 FM-ZF-Kreise; Schwundregelung AM auf 2 Stufen. Venetia 65 hat oben 6 Drucktasten für Wellenbereiche, UKW-Scharfabstimmung und Antennenumschaltung. Dazu hat der Venetia 65 getrennte Höhen- und Tiefenregler für eine Gegentakt-Endstufe von 1,8 Watt. Betrieb im Auto über Autohalterung aus 6-V- oder 12-V-Autobatterie. Teleskopantenne für UKW und KW, abschaltbarer Ferritstab für MW und LW. Das Polystyrol-Gehäuse des Venetia 65 gibt es in schwarz/grau oder tabak/grau oder anthrazit/blau oder rot/grau. Technisch gleich und äusserlich sehr ähnlich gibt es das Modell bei Imperial als Capri 65.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Price in first year of sale
- 448.00 DM
- External source of data
- E. Erb 3-907007-36-0
- Source of data
- Handbuch VDRG 1964/1965 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Mentioned in
- Handbuch RFP 1963
- Other Models
Here you find 735 models, 680 with images and 257 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
Collections
The model Venetia is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Kuba Kuba-Imperial,: Venetia 65
Threads: 1 | Posts: 1
Laut Vorbesitzer funktioniert das Radio nicht und ist die Abstimmung fest.
Es kann gar nicht funktionieren – es ist entweder gefallen oder es hat Transportschäden. Hohe kinetische Energie hat versucht, den grossen NF-Trafo von seinem Platz zu reissen – und dabei ist die Platine darunter gerissen. Ebenfalls ist eine Ecke der Platine an der Halteschraube abgebrochen, und beim Lösen der Deckelschraube auf der Lautsprecherseite hört man es im Innern der Gerätes klirren – die Aufhängung ist gebrochen und jetzt abgefallen. Die Umschaltung Auto / Mobil-Einsatz ist ebenfalls beschädigt.
Der Drehkondensator ist fest; die Drucktasten zum Teil auch.
Nach Leimen und Kleben, Überbrücken und Verlöten läuft das Radio noch immer nicht. Erst das Überbrücken der Auto-Umschaltung bringt den Ton. Jetzt bade ich die Zahnräder und Achsen des Drehkondensators in WD-40, ebenfalls die festen Drucktasten, bis sich alles löst. Reinigen und Ölen macht auch die Teleskopantenne wieder leichtgängig; die verbogene Spitze wird gekürzt und der ‚Endtropfen‘ wieder verleimt.
Das Radio hat einen sehr guten Empfang und einen vollen, satten Klang. Es ist eine Freude für Auge und Ohr.
Attachments
Bruce Cohen, 12.Jan.19