• Jahr
  • 1975/1976
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 133832
    • anderer Name: Löwe Radio

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 66
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 11 cm = 4.3 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Juwel S 54234 - Loewe-Opta; Deutschland
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 100 x 200 mm / 14.2 x 3.9 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 8.
    Loewe Allwellen-Sensorradio Juwel S · 54234.
    Gehäuse: Pultform in perl, rot oder ocker.
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Juwel S befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Loewe-Opta;: Juwel S 54234

Threads: 1 | Posts: 2

Kann mir jemand sagen wofür die beiden großen Tasten oben rechts an dem Gerät sind?

Es muss etwas mit Weckwiederholung, Wochenendfunktion, Weckfunktion und verzögerter Brummtoneinschaltung zu tun haben. Nur was genau und wie?!

Dauert ewig das auszuprobieren, weil man nach jedem Tastendruck einen Tag warten müsste um u sehen was passiert.

Wäre nett, falls jemand die Bedienungsanleitung hat und mich mal reinschauen ließe.

Das Gerät ist meines Wissens der erste Radiowecker mit LED Uhr.

 

 

Patric Fincke, 09.Mar.09

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.