Super (Klein-Super)

Loewe-(Opta); Deutschland

  • Jahr
  • 1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2678
    • anderer Name: Löwe Radio

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 473 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super - Loewe-Opta; Deutschland
  • Bemerkung
  • Gemeint ist damit der Klein-Super Opta 3127.

    Leider ist das im Messebericht der "Funkschau" 1947/Heft 5 missverständlich ausgedrückt, da nur von einem "...Kleinsuper mit 4 Kreisen.." berichtet wird. Es ist aber ein 6-Kreiser von Opta-Radio!

  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum