• Jahr
  • 1937/1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 30627

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 450 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100-110; 115-125; 125-135; 150-160; 175-190; 210-220; 240-260 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Assab [Fono] - Marelli Radiomarelli; Sesto
  • Form
  • Standgerät: Sesselkonsole (Sesselsuper).
  • Bemerkung
  • Uno schema riporta 5X5 come raddrizzatrice; altri schemi riportano quella giusta, 5X4.
    One schematic quotes a 5X5 rectifier tube. This must be an error. Correct is 5X4.

  • Originalpreis
  • 2,500.00 ITL
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Assab befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum