- Hersteller / Marke
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Jahr
- 1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 90952
-
- Marke: System Günther
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 482 kHz; Rückkopplung!
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 248WK - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 430 x 310 mm / 16.1 x 16.9 x 12.2 inch
- Bemerkung
- Orig.Mende Super Typ 248 Zweikreis-Dreiröhrensuper, mit außergewöhnlicher Trennschärfe und Klangschönheit, eingebauter Dynamo-Lautsprecher, ACB-Skala, Tonblende, Lautstärke-Regulierung, Tagesempf. 15 und mehr Stationen, abends mehr als 60 Stationen
- Literaturnachweis
- Mende-Werkstatthandbuch, RADIO-WEB Katalog-Nr.3310
- Autor
- Modellseite von Martin Steyer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 317 Modelle, davon 284 mit Bildern und 207 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Mende - Radio H.: 248WK
Threads: 1 | Posts: 4
Hello,
I bought this radio but unfortunately without loudspeaker. I have a few loudspeakers of that kind, but I wonder, what's resistance of the exctitation coil so I could fit the best loudspeaker?
Regards,
Piotr
Piotr Jachymczyk, 30.Jan.13