- Hersteller / Marke
- Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 325142
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 473/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 7 oder mehr Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 510 Stereo - Metz Transformatoren- und
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1100 x 870 x 450 mm / 43.3 x 34.3 x 17.7 inch
- Bemerkung
-
Metz 510 Stereo, Musiktruhe mit LMKU-Rundfunkteil, Stereo-NF-Verstärker, 4 Watt Ausgangsleistung je Kanal. Plattenwechsler PE Rex A58/Stereo
Je Kanal 2x perm.-dyn. und 2x el.stat. Lautsprecher.
Siehe auch Metz 410 Stereo mit identischem Chassis als Tischgerät
- Nettogewicht
- 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
- Originalpreis
- 858.00 DM
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1958/59, Nachtrag S.343
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Adrian Riesen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 584 Modelle, davon 457 mit Bildern und 308 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth