- Hersteller / Marke
- Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Jahr
- 1968/1969
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 108395
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Capri-S 584 - Metz Transformatoren- und
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 745 x 510 x 408 mm / 29.3 x 20.1 x 16.1 inch
- Bemerkung
- Empfangsbereich VHF + UHF. Bildröhre 60° schwenkbar.
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 584 Modelle, davon 457 mit Bildern und 308 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
Sammlungen
Das Modell Capri-S befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.