• Jahr
  • 1950/1951
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 3705

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • UKW vorbereitet - hat Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: W289 [Ausf. 1] - Metz Transformatoren- und
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 440 x 300 x 205 mm / 17.3 x 11.8 x 8.1 inch
  • Bemerkung
  • Ausf. 1: Gegenkopplung vom Lautsprecher zur ersten NF-Stufe.
  • Nettogewicht
  • 8.7 kg / 19 lb 2.6 oz (19.163 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Lange-Nowisch

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Metz Transformatoren: W289

Threads: 1 | Posts: 1

Hallo, habe so ein Radio erworben, jedoch kein Empfang möglich, Sender stark verzerrt und nicht deutlich hörbar. sehr starker pfeif und heulton immer mit zu hören.

Dieser Heulton steigt auf und ab mit Senderwahl

kann jemand sagen was das sein kann und wo ich die Fehlersuche beginnen soll.

das Magische auge schlägt auch nicht aus bei Senderwahl,

Beim drehen an Lautstärke bricht die Anodenspannung anscheinend zusammen

mag auge wird dann dunkel und flackert.(lautsprecher knackt gleichzeitung stark)

Kondensatoren sind noch alle alt und original.

Desweiteren suche ich ein Skalenglas für dieses Radio oder Spendergerät

Wenn jemand einen Tip geben kann wäre ich sehr dankbar

mfg Rico

 

Rico Morgenstern, 07.Jun.13

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.