• Année
  • 1948/1949
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 9836

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 3
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 451 kHz
  • Circuits accordés
  • 5 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO uniquement
  • Tension / type courant
  • Appareil tous courants (CA / CC) / 110/220 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Atout 800U - Minerva-Radio Radiola-
  • Dimensions (LHP)
  • 280 x 170 x 210 mm / 11 x 6.7 x 8.3 inch
  • Remarques
  • 4 Festfrequenzen [RM4812-526 gibt ZF468] der Atout ist ein Kleinsuper, mit dessen Wellenschalter 4 Stationen wahlweise eingeschaltet werden können, Im Eingangs und Oszillatorkreis befindet sich je ein Festkondensator von 200pF, dem durch o.a. Stationsschalter jeweils die auf den gewünschten Sender abgestimmte Eisenkernspule parallel geschalten wird. die 3-Meter lange Wurfantenne ist direkt über einen 60pF-Block an das Gitter der Misch- und Oszillatorröhre angeschlossen. Die ZF-Verstärkung nach dem Bandfilter erfolgt im Triodensystem der UCH4, Als Gitterableitwiderstand dieser Röhre wird ein o,5Mohm Potentiometer verwendet, das gleichzeitig als zwischenfrequenter Lautstärkeregler dient. Die in der Triode verstärkte Zwischenfrequenz wird aperiodisch an den 5. abgestimmten Kreis angekoppelt und auf einer der Diodenstrecken der Diode-Endpentode moduliert. Ein wahlweise zum AGT zu schaltender Kondensator ermöglicht eine Klangfarbenänderung. Der Atout war im Jahre 1948 der billigste österreichische Kleinsuper
  • Poids net
  • 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
  • Prix de mise sur le marché
  • 760.00 öS
  • Source extérieure
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Source
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Source du schéma
  • Lange-Nowisch
  • Index des illustrations
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Atout fait partie des collections des membres suivants.

 Forum