Koffer-Super TRE5
Musicaphon (Béhar) - siehe AUCH Panradio ab 1932; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Musicaphon (Béhar) - siehe AUCH Panradio ab 1932; Wien
- Jahr
- 1929/1930
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 9976
-
- Marke: Béhar, D.V. (Behar)
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Koffer-Super TRE5 - Musicaphon Béhar - siehe AUCH
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
- evtl. wie 1928/29 Gerät wurde im September 1929 auf der Wiener Herbstmesse vorgestellt
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 5/2006, S.3 ff, erwähnt im Beitrag)
- Literatur/Schema (1)
- Philips-Revue 12/1930
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 24 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Musicaphon (Béhar) - siehe AUCH Panradio ab 1932; Wien