Kondensatormikrofon U87
Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Hersteller / Marke
- Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Jahr
- 1967–1986
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 250849
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 1
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung; kein Zusatz
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 x 22,5 / 48 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kondensatormikrofon U87 - Neumann, Georg, Laboratorium f
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 56 x 56 x 200 mm / 2.2 x 2.2 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Ausführung Großmembranmikrofon
Übertragungsbereich 40 Hz bis 16 kHz
Richtcharakteristik umschaltbar Kugel - Niere - Acht
Empfindlichkeit ca. 0,8mV/µbar je nach Einstellung
Nennimpedanz 200 Ohm
Anwendung: Es ist für eine große Anzahl von Anwendungsfällen in der Rundfunk- Fernseh- Film- und Tonträger- Aufnahmetechnik einsetzbar.
Für Orchester Gesang und Instrumente
Phantomspeisung möglich 48V, sonst Batteriebetrieb mit 2x IEC 15 F 20
Anschlußstecker Tuchel NT3470Die erste Ausführung des U87. Nachfolger ist das U87Ai. Das U87 hat ein Batteriefach, wo beim U87A der Gleichspannungswandler eingebaut wurde. Wegen der dadurch erzielbaren höheren Ladespannung hat das U87A 3 dB weniger Rauschen. Im Gegensatz zu U77 (Tonaderspeisung) und U87A sind beim U87 die beiden Kapselhälften elektrisch voneinander isoliert.
Das kleine "i", daß man bei Neumann manchmal hinter der Typenbezeichnung findet, bedeutet XLR-Anschluß.
Im Laufe der Bauzeit wurde die Schaltung und der verwendete FET mehrfach geändert.
- Nettogewicht
- 0.550 kg / 1 lb 3.4 oz (1.211 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Anselm Roessler, Neumann - The Microphone Company)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 128 Modelle, davon 118 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
Sammlungen
Das Modell Kondensatormikrofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Kondensatormikrofon ist in den folgenden Museen zu sehen.