Mikrophonverstärker U47p
Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Hersteller / Marke
- Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Jahr
- 1955
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 302323
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- VF14
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung; kein Zusatz
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 105 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mikrophonverstärker U47p - Neumann, Georg, Laboratorium f
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 63 x 195 x 63 mm / 2.5 x 7.7 x 2.5 inch
- Bemerkung
-
Sonderbauform des Neumann U47 im Auftrag von Philips. Weniger als 100 Stück hergestellt.
Unterschiede zum normalen U47:
- Ausgangsübertrager umschaltbar zwischen 600Ω und 150Ω (nicht 200Ω und 50Ω)
- Ladewiderstände für Kapsel und Gitter je 200MΩ statt 100MΩ und 60MΩ
- zusätzlicher Siebwiderstand von 150MΩ für die Polarisationsspannung
Ausgeliefert wurde das U47p mit dem Flaschenkopf Z2, der einen Bajonettanschluß aufweist wie die alten Neumann-Flaschen.
Geeignete Kapseln: Z1 (Torpedokopf-Adapter) mit M3, M5, M48a (enthält Kapsel KK53); weiterhin alle Bajonett-Kapseln wie M7, M8, M9; außerdem passt nach Abnahme des Bajonettkopfes Z2 auch der K47-Kopf des normalen U47 darauf.
Speisung aus Netzteil NG mit einer einzelnen Speisespannung von 105V.
- Nettogewicht
- 0.580 kg / 1 lb 4.4 oz (1.278 lb)
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 128 Modelle, davon 118 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
Sammlungen
Das Modell Mikrophonverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.