• Jahr
  • 1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 72979

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 447 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 127/220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 25 cm = 9.8 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Guldsegl 89 - Neutrofon Poul Petersen;
  • Form
  • Standgerät mit Drucktasten.
  • Bemerkung
  • Einbauplattenspieler: Perpetuum Ebner Model 50, Type 4; beleuchtetes Spielerfach (aktiviert durch Quecksilberschalter); Anzeige der Lauststärke und Bandbreite durch runde Zeigerskala; 7 Senderspeicher für MW und 3 für LW; jeder Speicherplatz hat einen separaten Drehko.
  • Originalpreis
  • 1,050.00 dKr.
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Guldsegl befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum