- Hersteller / Marke
- Niemann & Co., Werner (Nicolette), Rundfunkwerk Sonata; Halle (Saale)
- Jahr
- 1948/1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 15995
-
- Marke: Nicolette
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Nicolette 557GW - Niemann & Co., Werner
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 300 x 180 mm / 15.4 x 11.8 x 7.1 inch
- Bemerkung
- Urdox U2410P, zusätzlich Autotrafo mit HF-Drosseln für Spannungen unter 220V angeboten.
- Nettogewicht
- 6.3 kg / 13 lb 14 oz (13.877 lb)
- Originalpreis
- 415.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Hermann Rottmann und Fred P. Langheinrich hatten mir dieses Gerät erstmals bekannt gemacht. Sie verfügen jedoch nicht über Schaltungen darüber oder weitere Informationen, sondern haben mir bei der Recherche geholfen. Danke.
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (4807)
- Literatur/Schema (1)
- Funktechnik 24/1948 S.609
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 23 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Niemann & Co., Werner (Nicolette), Rundfunkwerk Sonata; Halle (Saale)
Sammlungen
Das Modell Nicolette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.