UHF-Konverter GC 61/II
Nogoton, Norddeutsche Gerätebau; Delmenhorst/Oldenburg
- Hersteller / Marke
- Nogoton, Norddeutsche Gerätebau; Delmenhorst/Oldenburg
- Jahr
- 1962 ??
- Kategorie
- Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
- Radiomuseum.org ID
- 166320
-
- Marke: Noroton
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- HF-Verstärkung (nur)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UHF-Konverter GC 61/II - Nogoton, Norddeutsche
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 74 x 162 mm / 8.7 x 2.9 x 6.4 inch
- Bemerkung
- Unabhängiges Vorsatzgerät mit eigenem Netzteil. Gleichrichtung über B250C75. UHF Konverter setzt auf VHF K3 oder K4 um.
- Nettogewicht
- 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
- Autor
- Modellseite von Andreas Stamer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 91 Modelle, davon 55 mit Bildern und 78 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nogoton, Norddeutsche Gerätebau; Delmenhorst/Oldenburg
Sammlungen
Das Modell UHF-Konverter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.