5150 23 Röhren
Für mehr: roten Scrollbalken bedienen.
Nordmende,: 5150 [Fernseh-E] ID = 1362714 933x697
Wählen Sie rechts durch klick. Mitglieder klicken für Download in gross.
Für Modell 5150 23 Röhren, Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Hauptprinzip |
Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 26000/5500 kHz; 2 NF-Stufe(n)
|
Wellenbereiche |
Wellen in den Bemerkungen. |
Spezialitäten |
|
Betriebsart / Volt |
Allstromgerät / 220 Volt |
Lautsprecher |
Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung |
3.5 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org |
Modell: 5150 [23 Röhren] - Nordmende, Norddeutsche Mende- |
Material |
Gerät mit Holzgehäuse |
Form |
Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Abmessungen (BHT) |
560 x 420 x 490 mm / 22 x 16.5 x 19.3 inch |
Bemerkung |
Empfangsbereich: 6 Kanäle im VHF-Band III und 2 Kanäle im Band I. Abstimmung durch umschaltbare Lecherleitungs-Kreise. Weiterentwicklung des Nordmende 5150. Wesentliche Änderungen gegenüber der ersten Ausführung: Intercarrier-Tonteil statt Parallelton. Videogleichrichtung und Regelspannungserzeugung mit 2 Germanium-Dioden DS602. HF-Vorstufe ungeregelt. Indirekte Synchronisierung (Schwungrad mit Phasenvergleich) des Horizontalgenerators. Äusserlich identisch zur ersten Ausführung. |
Nettogewicht |
28 kg / 61 lb 10.8 oz (61.674 lb) |
Datenherkunft |
-- Original-techn. papers. |
Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Hier finden Sie 1714 Modelle, davon 1605 mit Bildern und 1235 mit Schaltbildern.