Stereosichtgerät 177-520C
NTP Elektronik, Kopenhagen
- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- NTP Elektronik, Kopenhagen
- Jahr
- 1978 ??
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 141015
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- D3-11GJ
- Anzahl Transistoren
- 10
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 24 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereosichtgerät 177-520C - NTP Elektronik, Kopenhagen
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 40 x 190 x 117 mm / 1.6 x 7.5 x 4.6 inch
- Bemerkung
- Das Stereo-Sichtgerät NTP 177-520C wird in der Tonaufnahmetechnik zur Anzeige der Phasenlage und Korrelation der Tonsignale zwischen den Kanälen Links und Rechts benutzt.
Die Röhre D3-11GJ ist eine Einstrahl-Oszillographen-Röhre mit Planschirm. Farbe gelblichgrün.
Ausführung als 1/1 Normkassette (Danner) zum Einbau z.B. in Tonregietische.
- Originalpreis
- 8,350.00 DKK
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Rudolf Osterkamp angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von NTP Elektronik, Kopenhagen
Sammlungen
Das Modell Stereosichtgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.