• Jahr
  • 1948
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 315097

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ontraskop - Ontra - Werkstätten; Berlin
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Signalverfolger mit magischem Auge im Tastkopf.

    Die Ankopplung des Tastkopfes erfolgt mit Kapazitäten zwischen 5 und 5000 pF.
    Folgende Messungen und Prüfungen sind möglich:
      - Frequenzmessungen zwischen 120 und 2000 kHz
      - Anzeige von Spannungen (aperiodisch) zwischen 100 Hz und 10 MHz
      - Anzeige von Gleich- und Wechselspannungen zwischen 0 und 3 MHz von 1,5 bis 50 V

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Das Elektron, Heft 4, 1948)
  • Autor
  • Modellseite von Markus Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum