AR312 Prototype
Orion; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Orion; Budapest
- Jahr
- 1960 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 333610
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473,6 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: AR312 [Prototype] - Orion; Budapest
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 510 x 250 x 180 mm / 20.1 x 9.8 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
It was never produced, only a prototype.
The magic eye is not visible on the front side. It is not known why they were employed.
The black keys switch voice registers.Speaker size: 9 x 13 cm
- Nettogewicht
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Sándor Perneky angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1031 Modelle, davon 878 mit Bildern und 401 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Orion; Budapest