BA-408F LW, MW
Orion; Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Orion; Budapest
- Jahr
- 1958 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 336303
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- 4
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 473,6 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 1.5 & 67.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.12 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: BA-408F [LW, MW] - Orion; Budapest
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 265 x 165 x 85 mm / 10.4 x 6.5 x 3.3 inch
- Bemerkung
-
This the LW/MW export version Orion BA-408F.
See also the domestic version Terta BA-408F [LW, MW].
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Literaturnachweis
- Radio es Televizio Vevö Keszülekek, 1958-59
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1031 Modelle, davon 878 mit Bildern und 401 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Orion; Budapest