• Jahr
  • 1932/1933
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 10075
    • anderer Name: Österreichische Telephonfabriks-AG
    • Marke: Berliner

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus ohne Rückkopplung
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Berliner Standard 2000 - ÖTAG; Österreichische
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 345 x 390 x 180 mm / 13.6 x 15.4 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • 2-Röhren-Schirmgitter-Netzempfänger mit elektro-dynam. Lautsprecher Type "Uttaphon". 2 Ausführungen: normal oder mit Wellenfalle L. No. 80.802 (Aufpreis ATS 17.-) Siehe auch andere Modelle mit der Bezeichnung "Berliner".
  • Nettogewicht
  • 6.9 kg / 15 lb 3.2 oz (15.198 lb)
  • Originalpreis
  • 225.00 ATS
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Berliner Standard befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: ÖTAG;: Berliner Standard 2000

Threads: 2 | Posts: 7

Wer hat den 1997er Dorotheum Wien Katalog und könnte den damals erzielten Preis für dieses Gerät nachtragen? Hintergrund: Der zu dieser Auktion eingetragene Preis war 6-stellig (inzwischen gelöscht) und konnte somit nicht richtig sein - Danke an Arpad Roth für den Hinweis.

Jürgen Stichling, 06.Jan.05

Weitere Posts (6) zu diesem Thema.

orig.Preis 225 S

Gerhard Heigl, 09.Oct.02

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.