Irrtum, nicht existent Owin Radio GmbH Konkurs ab Juli 1936

Owin; Hannover

  • Jahr
  • 9999/9999
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 216730

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Irrtum, nicht existent Owin Radio GmbH Konkurs ab Juli 1936 - Owin; Hannover
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 273 x 315 x 185 mm / 10.7 x 12.4 x 7.3 inch
  • Bemerkung
  • Der VE301 Dyn GW ist gewissermaßen die "Luxusausführung" des Allstrom-Volksempfängers mit beleuchteter Linearskala und dynamischem Lautsprecher.
    Da nur Rückwand und meist das Typenschild den Hersteller zeigen, kann nicht immer nach diesem sortiert werden. Im übrigen sind die Produkte der verschiedenen Hersteller identisch.
    Eine Auflistung aller deutschen Hersteller ist hier zu finden.

  • Nettogewicht
  • 4.4 kg / 9 lb 11.1 oz (9.692 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum