• Jahr
  • 1951
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 71172

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BF510A - Philips France; Paris
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 340 x 230 mm / 20.1 x 13.4 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • 3X OC: 13,6-43 m; 40 + 49(50) m et 25 + 30m

  • Nettogewicht
  • 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
  • Originalpreis
  • 49,900.00 FRF
  • Autor
  • Modellseite von Klaus Gordziel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Philips France;: BF510A

Threads: 3 | Posts: 3

For circuit diagrams and documentation see under BX510A

Jacob Roschy, 15.Mar.24

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Pour les schémas de circuit et la documentation voir sous BX510A

 

Jacob Roschy, 15.Mar.24

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Für Schaltbilder und Dokumentation siehe unter BX510A .

Jacob Roschy, 15.Mar.24

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.