• Jahr
  • 1950 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 172217

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 452 kHz; Spezialschaltung - bitte beschreiben.
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 90; 110; 125; 145; 200; 220 / DC 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BX707AV - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 610 x 390 x 290 mm / 24 x 15.4 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • The Philips metal ID plate on the rear chassis wall identifies the receiver as BX707AV.
    This radio for tropic areas has the built-in vibrator power supply module for +B and functioning vibrator - the chassis is essentially 3 sections. The receiver even has original "vibrator puller".
    SW1: 10 - 14m
    SW2: 13 - 20 m
    SW3: 20 - 35 m
    SW4: 32 - 51 m
    SW5: 50 - 155 m
    MW: 170 - 560 m.

  • Nettogewicht
  • 14.8 kg / 32 lb 9.6 oz (32.599 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum