Jupiter BD500A-07 Ausführung EU (Einbaumöglichkeit UKW-Teil)
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 76339
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- UKW vorbereitet, hat Langwelle, Mittelwelle, div. KW-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 125, 145, 200, 220, 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Jupiter BD500A-07 [Ausführung EU ] - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 335 x 190 mm / 20.5 x 13.2 x 7.5 inch
- Bemerkung
- Vorbereitet zum Einbau des UKW-Teils Philips 7768.
4 gespreizte KW-Bänder: 25m, 30m, 40m, 50m + LW, MW, KW 13m - 40m.
- Originalpreis
- 320.00 DM
- Literaturnachweis
- Funkschau (1950 Nr.19 Seite VI)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Jupiter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Philips Radios -: Jupiter BD500A-07
Threads: 2 | Posts: 10
Hallo liebe Radiofreunde ich habe ein Problem beim Philips Jupiter mit eingebautem UKW Teil nirgends habe ich den Skalenseilverlauf gefunden und zwar den komplettenm wenn mir da jemand den Plan schicken könnte wäre das eine große Freude ..und Hilfe. Mit freundlichem Gruß Alex
Alexander Zimmermann, 08.Apr.25
Weiß jemand was die verschiedenen Ausführungen bedeuten?
EU, OU, MU
Danke.
MfG
PBr
Peter Breu, 26.Mar.14