Maestro 104 EL3541 /30C
Philips - Österreich
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Philips - Österreich
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 80006
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 127, 220, 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 9.6 cm = 3.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Maestro 104 EL3541 /30C - Philips - Österreich
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 370 x 160 x 320 mm / 14.6 x 6.3 x 12.6 inch
- Bemerkung
-
Bandgeschwindigkeit 9.5 cm/sec., Spulengröße bis 18cm . Das Gerät ist ein MONO 4-Spurgerät. Es können die Spuren einzeln aufgenommen und abgespielt werden. Der 2. Kanal von Stereoaufnahmen kann über einen externen Verstärker wiedergegeben werden. Nachfolger von Philips Maestro 100 EL3515 /80 bzw. EL3515 /81
Tricktaste, Klangregler, Mischmöglichkeit.
Parallelgerät zu Hornyphon Dioletta S4 WM5102A.
- Nettogewicht
- 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1074 Modelle, davon 1008 mit Bildern und 852 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Österreich
Sammlungen
Das Modell Maestro 104 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.