- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1962–1964
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 93826
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 245 Volt
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: PC100 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 175 x 310 mm / 17.7 x 6.9 x 12.2 inch
- Bemerkung
- Stereo-Plattenspieler-Chassis PC50 und Verstärker NG1250 (2×2,5 W) zum Einbau in Phono-Bars. Anschluss für zwei dynamische Stielhörer (15 Ohm) auf Anschluss von 2 LS (3-5 Ohm) umschaltbar.
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1962/1963
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2257 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland