Raffael 17 Automatic A17T680 Ch= F6
Philips - Österreich
- País
- Austria
- Fabricante / Marca
- Philips - Österreich
- Año
- 1969
- Categoría
- Televisión (TV) o monitor
- Radiomuseum.org ID
- 112114
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 7
- Numero de transistores
- 18
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- Bandas de recepción puestas en notas.
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente)
- Material
- Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Raffael 17 Automatic A17T680 Ch= F6 - Philips - Österreich
- Forma
- Sobremesa de botonera.
- Ancho, altura, profundidad
- 480 x 360 x 300 mm / 18.9 x 14.2 x 11.8 inch
- Anotaciones
-
Empfangsbereich VHF und UHF.
Parallelgerät zum Horny W44T086.
- Peso neto
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modelo creado por Wolfgang Bauer. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 1078 modelos, 1012 con imágenes y 854 con esquemas.
Ir al listado general de Philips - Österreich
Colecciones
El modelo Raffael 17 Automatic es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Philips - Österreich: Raffael 17 Automatic A17T680 Ch= F6
Hilos: 1 | Mensajes: 2
Hallo an Alle,
Ich habe ein Raffael 17 Automatik Fernsehgerät das keinen Empfang hat.
Es zeigt einen hellen, rein weißen, Bildschirm, abhängig von Kontrast- und Helligkeitseinstellung.
Kein "Schneegestöber".
Zu hören ist ein ganz leises Rauschen unabhängig von der Sendereinstellung.
Weder im UHF- noch in VHF-Bereich ist etwas zu sehen oder zu hören und auch beim umschalten dieser gibt es kein krachen oder sonst irgend einen Effekt.
Die Spannungen "+9" und "+10" stimmen.
Auch die Steuerspannung zur Abstimmung scheint korrekt, da man an Pin f des UHF-Teils eine der Potentiometereinstellung entsprechende Spannung messen kann.
Für Hilfe bin ich sehr Dankbar!
Nette Grüße,
Vinzenz Fest
Ich habe auch ein ähnliches Gerät Philips 17T750, das kurz funktioniert hat, dann aber offensichtlich einen Zeilentrafoschaden gehabt hat. (Nach scharfen Zischen ist es ausgefallen)
Falls die beiden Geräte den selben Zeilentrafo haben könnte ich im äußersten Notfall die Zeilentrafos tauschen.
Vinzenz Fest, 01.Nov.14