RK65 EL3556A /00 /01 /15 /16 /17 /19 /22 /30
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1965–1967
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 26793
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- 6
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RK65 EL3556A /00 /01 /15 /16 /17 /19 /22 /30 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 165 x 335 mm / 16.9 x 6.5 x 13.2 inch
- Bemerkung
-
Vierspur-Mono, Bandgeschwindigkeiten: 2,4 / 4,75 / 9,5 / 19 cm/s; Spulen-Ø bis 18 cm.
- Leistungsaufnahme: 60 W
- Eingänge: Mikrophon, Rundfunk, Plattenspieler
- Ausgänge: Lautsprecher, Kopfhörer, Diode ( max. 1 V)
- Fernbedienung EL3984/15 (nicht mitgeliefert)
Das VDRG-Handbuch von 1965/1966 führt das Gerät im Erscheinungjahr mit einer abweichenden Bestückung, siehe RK65.
Sold in Germany as Tonbandgerät RK 65.
- Versions /17 and /19 have an additional fuse in primary circuit.
- Version /01 is for 60 Hz mains.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (4)
- -- Original prospect or advert (Philips Tonbandgeräte 08/1965)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5278 Modelle, davon 4425 mit Bildern und 3461 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Sammlungen
Das Modell RK65 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.