Stereo-Radio-Recorder D8677 /02
Philips - Österreich
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Philips - Österreich
- Jahr
- 1985/1986
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 294866
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 450/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / 10 × 1,5, 12 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Radio-Recorder D8677 /02 - Philips - Österreich
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 260 x 190 mm / 22.8 x 10.2 x 7.5 inch
- Bemerkung
-
5-Band Graphic Equalizer; 12 Festsender-Speicherplätze; abnehmbare Lautsprecher; Plattenspielereingang;
ext. Spannungsversorgung für Auto oder Boot 9 - 14 Volt;
Stromaufnahme bei Netzbetrieb 36 Watt.
Siehe auch gleich aussehenden Philips D8678 mit MW, LW, UKW.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1074 Modelle, davon 1008 mit Bildern und 852 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips - Österreich