|
|
||||
Brand
|
Deutsche Philips-Ges. | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1960/1961 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 9: ECC85 ECH81 EBF89 EBF89 EM84 ECC83 EL86 EL86 EZ81 | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 2: OA72 OA72 |
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 8 AM circuit(s) 12 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110-220 Volt |
Loudspeaker | 4 Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Uranus 503 B5D03A [Nußbaum] - Philips Radios - Deutschland |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 670 x 260 x 385 mm / 26.4 x 10.2 x 15.2 inch |
Notes | Philips Uranus 503 hat eine eisenlose Gegentakt-Endstufe mit zwei Röhren EL86. Da hochohmige interne Lautsprecher verwendet werden, kann auch als Zusatzlautsprecher nur ein hochohmiger Typ (500 Ohm) verwendet werden. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb) |
Price in first year of sale | 355.00 DM |
External source of data | Erb |
Source of data | HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61 |
All listed radios etc. from Philips Radios - Deutschland
Here you find 2516 models, 2238 with images and 1528 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2167 Replies: 3
philips: B5D03A (B 5 D 03 A); Uranus 503
|
|
Peter Breu
24.Sep.09 |
1
Hallo,
wer weiß, was die Taste HA bei diesem Gerät bedeutet? Gruß Peter Breu |
Bernhard Nagel
24.Sep.09 |
2
Das Drücken der Taste HA schaltet die extern angeschlossene Aussenantenne über die Kontakte h5, h4 an den Fußpunkt der MW- und LW-Vorkreise, hier ist es die Ferritantenne. Genau genommen, sind bei dieser Betriebsart beide Antennen gleichzeitig wirksam. Schaltungsauszug Philips B5D03A Umschaltung Hochantenne-Ferritantenne Der Hersteller sparte sich bei dieser Lösung separate MW- und LW-Vorkreise, die bei Empfang über Aussenantenne anstelle der Ferritantenne erforderlich gewesen wären. Bernhard Nagel |
Hans-Dieter Haase † 5.2.18
24.Sep.09 |
3
Schaun Sie mal hier. Einfach über den SEARCH gefunden. HDH |
Peter Breu
24.Sep.09 |
4
Danke für die schnellen Antworten! Gruß PBr |