|
|
||||
Jahr: 1960/1961 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 6: ECC85 ECH81 EF89 UABC80 UL84 UY85 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 470/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n) |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: B3E03A /00C /00K - Philips Ibérica, COPRESA, |
Material | Bakelit (Pressstoff) |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 360 x 200 x 190 mm / 14.2 x 7.9 x 7.5 inch |
Bemerkung | AM: 185 - 580 m. Este modelo es idéntico al Askar AE-1320-A. Variantes /00C y /00K se refieren al color del mueble desconociéndose la correspondencia. |
Nettogewicht | 4.624 kg / 10 lb 3 oz (10.185 lb) |
Datenherkunft | -- Original-techn. papers. |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Jordi Cardona Serra angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Ibérica, COPRESA, Compañía de Productos Electrónicos, Miniwatt tubes, SELEZ; Madrid, Barcelona
Hier finden Sie 549 Modelle, davon 478 mit Bildern und 442 mit Schaltbildern.