- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 303137
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 470 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 650A /34 - Philips Electrical Industries
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 533 x 354 x 200 mm / 21 x 13.9 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Made in the UK specifically for the NZ market. Differs from the UK/European versions by an absence of the Long Wave band. NZ stations dial.
See also UK model 650A.
- Originalpreis
- 19.00 NZ Guineas
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (The Press, Aug. 18, 1939)
- Autor
- Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 160 Modelle, davon 152 mit Bildern und 126 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Electrical Industries of New Zealand Ltd.; Wellington