Senator Stereo W 887 St Art.Nr. 07476 Ch= 666
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 248607
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- 1
- Halbleiter
- AF137
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Senator Stereo W 887 St Art.Nr. 07476 Ch= 666 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 220 x 275 mm / 22.4 x 8.7 x 10.8 inch
- Bemerkung
-
Quelle Senator Stereo W887ST ist ein Steuergerät für den Anschluss von 2 externen Lautsprechern.
Chassis Imperial 666-Stereo eingebaut, Stereo-Decoder (3x AF126) nachrüstbar.
Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 3 W.Siehe auch Quelle Senator Stereo Art. Nr.07475 mit einem eingeb. Lautsprecher.
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1092 Modelle, davon 916 mit Bildern und 518 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg