Simonetta U603
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 155412
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110; 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Simonetta U603 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 305 x 215 x 170 mm / 12 x 8.5 x 6.7 inch
- Bemerkung
- Gleiche Bauweise, gleiches Chassis mit der selben Röhrenbestückung, gleiches Aussehen und gleiche Form und Grösse sowie gleiche Modellnummer wie Südfunk Mignon U603 (id= 21215). Unterschiedliche Skala und fehlender Knopf seitlich (dessen Funktion unklar ist! evtl. sogar ein Katalogfehler). Telefunken-Tuner.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1094 Modelle, davon 918 mit Bildern und 518 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Sammlungen
Das Modell Simonetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.