• Jahr
  • 1946
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 89398

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super-As 46 - Radialva, Véchambre Frères;
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 296 x 182 x 192 mm / 11.7 x 7.2 x 7.6 inch
  • Bemerkung
  • Premier modèle de la série Super-As, fréquemment appellé Super-As 46. Contrairement aux modèles plus récents de cette série, ce nombre n’est pas trouvé sur les schémas ni sur l’appareil.

  • Nettogewicht
  • 4.4 kg / 9 lb 11.1 oz (9.692 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Gidi Verheijen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Super-As befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum