• Jahr
  • 1956
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 229903

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 0
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110-240; 2 x 1,5 & 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: R25 E - Radione RADIO Nikolaus Eltz;
  • Abmessungen (BHT)
  • 315 x 236 x 145 mm / 12.4 x 9.3 x 5.7 inch
  • Bemerkung
  • Hybridgerät. Abgespeckte Version des Radione R 25 T (mit UKW).

    KW 1: ~39 - 100 m,

    KW 2: ~14,5 - 38 m.

     

  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum