WF3 Einweg-Gleichrichter

Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien

  • Anno
  • 1930 ?
perfect model
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 273155

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Principio generale
  • A circuiti accordati (TRF o amplif. diretta in generale)
  • N. di circuiti accordati
  • 2 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 105; 125; 150; 220 Volt
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: WF3 [Einweg-Gleichrichter] - Radione RADIO Nikolaus Eltz;
  • Forma
  • Soprammobile a cassapanca o cassetta, solitamente con coperchio (NON a leggio)
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 370 x 220 x 200 mm / 14.6 x 8.7 x 7.9 inch
  • Annotazioni
  • Es handelt sich um eine Vorgängerversion des späteren Radione WF3 mit Zweiweg-Gleichrichter.
    Die Anordnung der Bauelemente erfolgte gegenüber der späteren Version anders. Als Gleichrichter wurde eine Einwegversion verwendet. Zusätzlich wurde eine Drossel verbaut.

    Mangels Schaltplan wurden die Röhren wie bei Telefunken Mod. T231W eingesetzt. Doch die RENS1214 gibt es erst ab 1931, also "unbekannt" eingesetzt.

    HF-Vorstufe mit Tetrode, Audion mit Triode und Rückkopplung, NF-Endstufe mit Pentode, Einweg-Gleichrichtung.

  • Peso netto
  • 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
  • Autore
  • Modello inviato da Horst Schneider. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Radione RADIO: WF3

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Testbericht:
Mit der Röhrenkombination RENS1204, REN1004, RES164, RGN354 waren die besten Empfangsergebnisse zu erzielen.

Wer hat einem Schaltplan von diesem Gerät?

MfG Horst Schneider

Horst Schneider, 11.Sep.15

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.